Stefan Lintl
Dorfstraße 18
93464 Tiefenbach
Deutschland
Telefon: 0173 3847609
E-Mail: mail@stefanlintl.de
Website: www.stefanlintl.de
Diese AGB regeln die Erbringung von Webdesign- und Beratungsleistungen durch Stefan Lintl (im Folgenden: Auftragnehmer) für den Kunden (im Folgenden: Auftraggeber). Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und der Auftragsbestätigung.
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot des Auftragnehmers schriftlich oder in Textform annimmt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen gemäß dem Angebot. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Materialien und Freigaben rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot festgelegten Honorar. Zahlungen sind nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben.
Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Auftraggeber die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Werken. Weitergehende Rechte bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 10 Tagen schriftlich zu rügen. Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nachbesserung.
Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für die in den erstellten Internetseiten enthaltenen rechtlichen Inhalte, insbesondere die Datenschutzerklärung und das Impressum. Die rechtliche Prüfung und Anpassung dieser Inhalte obliegt dem Auftraggeber. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass die rechtlichen Vorgaben eingehalten werden und die Inhalte den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Jegliche Haftung des Auftragnehmers für daraus resultierende rechtliche Verstöße ist ausgeschlossen.
Der Auftraggeber willigt ein, dass der Auftragnehmer die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten des Auftraggebers erhebt, speichert und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags sowie zur Pflege der laufenden Geschäftsbeziehung. Der Auftraggeber kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind der Datenschutzerklärung des Auftragnehmers zu entnehmen.
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.